Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Deutschland
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Krisenberatung für junge Erwachsene
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schuldnerberatung für junge Leute
    • Hospiz-, Palliativ- und Trauerberatung
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Kontakt
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Vererben
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Das machen wir gemeinsam
    • Sei gut, Mensch!
    • Sozial braucht digital
    • Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Zusammen Heimat
    • Starke Generationen
    • Stadt Land Zukunft
    • Globale Nachbarn
    • Initiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Demografieinitiative
    • Schwerpunkt
    • Die Caritas und die Coronakrise
    • Umwelt- und Klimaschutz
    • Digitale Transformation
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Bildungschancen vor Ort
    • Mehr als nur ein Job – Arbeiten bei der Caritas
    • Neue Gefahr von rechts
    • Willkommen in Deutschland
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Sterben und Tod
    • Europawahl 2019
    • Zeitschriften
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    • Katholikentag
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Verbandsgeschichte
    • Leichte Sprache
    • Deutscher Caritasverband
    • Verbandszentrale
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • 1000 neue Chancen
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Caritas
    • Sozialpolitik
    • Migration und Integration
    • Gesundheit und Pflege
    • Sucht
    • Bildung und Inklusion
    • Kinder und Jugendliche
    • Familie
    • Sexueller Missbrauch
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress
    • Berichte, Videos und Interviews
    • Bilder
    • Rückblick auf den Kongress 2016
    • Presse
    • Pressemeldungen Inland
    • Pressemeldungen international
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Kontakt
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Krisenberatung für junge Erwachsene
      • Kuren für Mütter und Väter
        • Häufig gestellte Fragen
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schuldnerberatung für junge Leute
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
      • Hospiz-, Palliativ- und Trauerberatung
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
        • Arbeitsfeldübergreifende Information
      • Kontakt
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Familie
        • Herausforderung Familie
        • Kranke Eltern
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
        • Bin ich süchtig?
        • Raus aus der Sucht
        • Süchtigen helfen
        • Junge Sucht-Selbsthilfe
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Angebote suchen
          • Engagementbörse
          • Angebote der Diözesen
          • Netzwerk von Ehrenamtlichen
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Vererben
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Das machen wir gemeinsam
      • Sei gut, Mensch!
        • Gutmenschen
        • Hintergründe
        • Materialien
      • Sozial braucht digital
        • Startseite
        • Hintergrund
        • Projekte
        • Kampagnen-Aktion 2019
        • Material
      • Jeder Mensch braucht ein Zuhause
        • Startseite
        • Thema Wohnen
        • Material
      • Zusammen Heimat
        • Startseite
        • Thema Heimat
        • Material
      • Starke Generationen
        • Startseite
        • Positionen
          • Politische Forderungen
          • Was ist generationengerecht?
        • Bundesgenerationenspiele
          • Die Idee
          • Die Spiele
          • Material zum Download
        • Kampagne
          • Hintergrund
          • Material
          • Presse
      • Stadt Land Zukunft
        • Demografie-Plattform
        • Kampagne
          • Hintergrund
          • Material
          • Presse
        • Videos
        • Diskussion
          • Forderungen
          • Online-Dialog
          • Zuwanderung als Chance
      • Globale Nachbarn
        • Startseite
        • Informieren
          • Konsum
            • Projekte Konsum
          • Klima
            • Projekte Klima
          • Flucht
            • Projekte Flucht
          • Arbeit
            • Projekte Arbeit
            • Pflegemigrantinnen im Porträt
        • Mitreden
          • Deine Ideen
          • Unsere Forderungen
          • Blog international
        • Mitmachen
          • Aktionen
          • Das kannst du tun
          • Teste dich
          • Spendenprojekte
        • Service
          • Material
          • Über die Kampagne
      • Initiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt
      • Demografieinitiative
        • Demografie-Studie
          • Überblick
          • Altenhilfe
          • Kinder- und Jugendhilfe
          • Migration und Integration
    • Schwerpunkt
      • Die Caritas und die Coronakrise
      • Umwelt- und Klimaschutz
      • Digitale Transformation
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • Bildungschancen vor Ort
      • Mehr als nur ein Job – Arbeiten bei der Caritas
      • Neue Gefahr von rechts
      • Willkommen in Deutschland
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Sterben und Tod
      • Europawahl 2019
    • Zeitschriften
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
        • Anzeigen
        • Spezial
      • neue caritas
    • Newsletter
    • Katholikentag
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Verbandsgeschichte
      • Leichte Sprache
    • Deutscher Caritasverband
      • Verbandszentrale
        • Arbeitsbereiche
        • Standorte
        • Geschäftsbericht
        • Spenden
        • Transparenzbericht
        • Ausbildung
      • Struktur und Leitung
        • Organe
        • Präsident des Deutschen Caritasverbandes
        • Finanzvorstand und Generalsekretär
        • Vorstand Sozial- und Fachpolitik
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • Caritas-Webfamilie
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • 1000 neue Chancen
        • Chancen-Finder
        • Schulende in Sicht
          • Auszeit und Erfahrung sammeln
          • Praktikum im Wunschjob
          • Ausbildung oder Studium
            • Kinder und Jugendliche
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Alte Menschen / Pflege
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Medizin, Therapie, Rehabilitation
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Menschen mit Behinderung
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Menschen in schwierigen Lebenslagen
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
        • Wieder einsteigen
          • Tipps zu Familienfreundlichkeit
          • Arbeitsfeld kennenlernen
        • Beruflich neu orientieren
          • Auswahl Arbeitsfelder
            • Kinder und Jugendliche
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Alte Menschen / Pflege
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Medizin, Therapie, Rehabilitation
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Menschen mit Behinderung
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
            • Menschen in schwierigen Lebenslagen
              • Abitur
              • Fachhochschulreife
              • Mittlere Reife
              • Hauptschulabschluss
              • Berufsabschluss
        • Karriere in der Sozialwirtschaft
          • Informationen zu Karriere
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Caritas
        • Caritas 2020
        • Theologie und Ethik
        • Caritas-Tandem 4.0
        • Geschlechtergerechtigkeit
        • Caritas als Arbeitgeber für Flüchtlinge
        • Lebenslanges Lernen
      • Sozialpolitik
      • Migration und Integration
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Podcast
      • Gesundheit und Pflege
      • Sucht
      • Bildung und Inklusion
      • Kinder und Jugendliche
      • Familie
      • Sexueller Missbrauch
    • Stellungnahmen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress
      • Berichte, Videos und Interviews
      • Bilder
      • Rückblick auf den Kongress 2016
    • Presse
      • Pressemeldungen Inland
      • Pressemeldungen international
      • Stellungnahmen und Positionen
      • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Für Profis
  • Caritaskongress
  • Bilder
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Fotogalerien

Der Caritaskongress in Bildern

Eindrücke von den Talkrunden, Sessions, Exkursionen, Plenumsvorträgen und vom unterhaltsamen Netzwerken unter Kolleg(inn)en beim Caritaskongress 2019 im Berliner congress center (bcc).

Tag 1

 

Gespräch auf dem Caritaskongress 2019
Frau testet vor Zuschauern einen Roboterarm auf dem Caritaskongress 2019
Teilnehmerinnen informieren sich an einem Stand auf dem Caritaskongress
Tag 1 beim Caritaskongress
Der Roboterarm EDAN reicht die Hand zum Willkommen am Stand des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). (DCV/Janine Schmitz) Ein Roboterarm auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Teilnehmende im Gespräch bei der Eröffnung des Caritaskongresses in Berlin. (DCV/Janine Schmitz) Teilnehmende im Gespräch bei der Eröffnung des Caritaskongresses in Berlin. (DCV/Janine Schmitz)
Mitarbeiterin des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) greift mit dem Roboterarm EDAN eine Flasche. (DCV/Janine Schmitz) Frau mit Roboterarm auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Caritas-Präsident Peter Neher und Tobias Renner, persönlicher Assistent des Präsidenten, im Gespräch beim Caritaskongress.  (DCV/Janine Schmitz) Drei Männer im Gespräch auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Impression mit Programmpunkten des Caritaskongresses. (DCV/Janine Schmitz) Der Zeitplan auf dem Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)
Der Roboterarm EDAN im Einsatz beim Caritaskongress. (DCV/Janine Schmitz) Frau testet Roboterarm auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Mitarbeiterin des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) stellt den Roboterarm EDAN vor.  (DCV/Janine Schmitz) Mann und Frau diskutieren neben Bildschirm und Roboterarm auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Die ersten Teilnehmenden melden sich zum Caritaskongress an. (DCV/Janine Schmitz) Anmeldung auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Mitarbeiterin des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zusammen mit dem Roboterarm EDAN. (DCV/Janine Schmitz) Frau testet vor Zuschauern einen Roboterarm auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Hans Jörg Millies, Finanzvorstand und Generalsekretär beim Deutschen Caritasverband, im Gespräch beim Caritaskongress 2019. (DCV/Janine Schmitz) Drei Männer im Gespräch auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Teilnehmerinnen informieren sich an den verschiedenen Ständen. (DCV/Janine Schmitz) Teilnehmerinnen informieren sich an einem Stand auf dem Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)
Caritas-Präsident Peter Neher beim angeregten Austausch beim Caritaskongress. (DCV/Janine Schmitz) Gespräch auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Infomaterialien zum Caritaskongress mit Kugelschreibern für den analogen Chat. (DCV/Janine Schmitz) Infomaterialien zum Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)
Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, bei ihrer Eröffnungsrede. (DCV/Janine Schmitz) Rednerin beim Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes, bei der Eröffnungsrede. (DCV/Janine Schmitz) Redner auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Bei der Anmeldung zum Caritaskongress 2019. (DCV/Janine Schmitz) Bei der Anmeldung zum Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Eva M. Welskop-Deffaa, Caritas-Vorstand für Sozial- und Fachpolitik, im Gespräch beim Caritaskongress 2019. (DCV/Janine Schmitz) Zwei Frauen im Gespräch auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Teilnehmer melden sich beim Caritaskongress 2019 an. (DCV/Janine Schmitz) Anmeldung auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Caritas-Präsident Peter Neher auf der Bühne im Berliner Congress Center beim Caritaskongress 2019. (DCV/Janine Schmitz) Caritas-Präsident Peter Neher auf der Bühne im Berliner Congress Center beim Caritaskongress 2019. (DCV/Janine Schmitz)
Caritas-Präsident Peter Neher hält die Eröffnungsrede beim Caritaskongress 2019. (DCV/Janine Schmitz) Caritas-Präsident Neher hält eine Rede beim Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Prof. Jutta Allmendinger vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung bei Ihrer Eröffnungsrede beim Caritaskongress 2019. (DCV/Janine Schmitz) Rednerin beim Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung. (DCV/Janine Schmitz) Rednerin beim Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Teilnehmende beim Caritaskongress 2019 im Austausch. (DCV/Janine Schmitz) Zwei Männer im Gespräch (DCV/Janine Schmitz)
Caritas-Präsident Peter Neher auf der Bühne beim Caritaskongress 2019. (DCV/Janine Schmitz) Caritas-Präsident Peter Neher auf der Bühne beim Caritaskongress 2019. (DCV/Janine Schmitz)
Caritas-Präsident Peter Neher hält die Eröffnungsrede beim Caritaskongress 2019. (DCV/Janine Schmitz) Mann hält Rede auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Prof. Jutta Allmendinger vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung bei Ihrer Eröffnungsrede beim Caritaskongress 2019. (DCV/Janine Schmitz) Rednerin beim Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Hans Jörg Millies, Finanzvorstand und Generalsekretär beim Deutschen Caritasverband, im Gespräch beim Caritaskongress 2019. (DCV/Janine Schmitz) Drei Männer im Gespräch auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Caritas-Präsident Peter Neher füllt die Umfrage „Wie digital ist Ihr Alltag?” aus. (DCV/Janine Schmitz) Mann tippt auf Bildschirm auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, im Gespräch mit Moderatorin Miriam Janke auf dem Podium. (DCV/Janine Schmitz) Zwei Rednerinnen auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Eva M. Welskop-Deffaa, Caritas-Vorständin Sozial- und Fachpolitik, füllt die Umfrage „Wie digital ist Ihr Alltag?” aus. (DCV/Janine Schmitz) Zwei Frauen vor einem Bildschirm auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Hans Jörg Millies, Caritas-Finanzvorstand und Generalsekretär, füllt die Umfrage „Wie digital ist Ihr Alltag?” aus. (DCV/Janine Schmitz) Mann tippt auf Bildschirm auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Freiburger Erzbischof Stephan Burger und Caritas-Präsident Peter Neher lassen sich die Umfrage „Wie digital ist Ihr Alltag?” erklären. (DCV/Janine Schmitz) Drei Männer und eine Frau im Gespräch (DCV/Janine Schmitz)
Eine der vielen Gelegenheiten zum Fachaustausch beim Caritaskongress. (DCV/Janine Schmitz) Gespräch zwischen einem Mann und einer Frau auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Teilnehmende in einer der Tablesessions am ersten Kongresstag. (DCV/Janine Schmitz) Gesprächsrunde (DCV/Janine Schmitz)
Teilnehmende in der Tablesession von youngcaritas am ersten Kongresstag. (DCV/Janine Schmitz) Gesprächsrunde auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Freiburger Erzbischoff Stephan Burger beim Gottesdienst zum Abschluss des ersten Kongresstages. (DCV/Janine Schmitz) Bischof im Gottesdienst (DCV/Janine Schmitz)
Blick in eine der Tablesessions am ersten Kongresstag. (DCV/Janine Schmitz) Redner auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Teilnehmende im Fachaustausch am ersten Kongresstag. (DCV/Janine Schmitz) Zwei Frauen und ein Mann tauschen sich aus auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Der Blick zum Altar beim Abschlussgottesdienst am ersten Kongresstag. (DCV/Janine Schmitz) Volle Kirche mit Blick zum Altar (DCV/Janine Schmitz)
Mit der Fotobox beim Stand der Initiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt konnte ein Zeichen für die EU gesetzt werden.  (DCV/Janine Schmitz) Ein Stand mit Fotobox auf dem Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)
Der Gottesdienst zum Abschluss des ersten Kongresstages (DCV/Janine Schmitz) Ministranten tragen ein Kreuz (DCV/Janine Schmitz)
Hier gehen die Tablesessions am ersten Tag des Caritaskongresses gerade zu Ende. (DCV/Janine Schmitz) Überblick über die viele Diskussionsrunden, die an Tischen stattfinden (DCV/Janine Schmitz)
Der erste Kongresstag wurde mit einem Gottesdienst beendet. (DCV/Janine Schmitz) Mann steht am Ambo (DCV/Janine Schmitz)
Beim Caritaskongress ist immer wieder Zeit zum Fachaustausch. (DCV/Janine Schmitz) Kleine Gesprächsrunde bestehend aus drei Personen (DCV/Janine Schmitz)
Mitarbeiter von youngcaritas gibt eine der Tablesessions.  Diskussionsrunde an einem Tisch auf dem Caritaskongress
Bald ist EU-Wahl: Die Initiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt informiert an einen Stand dazu. (DCV/Janine Schmitz) Europaflaggen (DCV/Janine Schmitz)
Ein Blick über die verschiedenen Tablesessions. (DCV/Janine Schmitz) Überblick über die viele Diskussionsrunden, die an Tischen stattfinden (DCV/Janine Schmitz)
Am ersten Tag war immer wieder Zeit für den Fachaustausch. (DCV/Janine Schmitz) Gespräch auf dem Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)
Freiburger Erzbischof Stephan Burger beim Gottesdienst zum Abschluss des ersten Kongresstages. (DCV/Janine Schmitz) Bischof hält eine Rede auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Johannes Landstorfer, Coordinator Digital Agenda beim Deutschen Caritasverband, in seiner Tablesession. (DCV/Janine Schmitz) Redner bei Gesprächsrunde auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Teilnehmende im Fachaustausch am ersten Kongresstag. (DCV/Janine Schmitz) Gespräch von drei Personen auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)

Tag 2

Frau hält Vortrag auf dem Caritaskongress
Frau hält Vortrag
Mann hält Vortrag auf dem Caritaskongress 2019
Tag 2 beim Caritaskongress
Vor dem Berliner Congress Center fand der Bullitreff statt – aus jedem Jahrzehnt ein Bulli. (DCV/Janine Schmitz) Mehrere Bullis und Oldtimer (DCV/Janine Schmitz)
Eva M. Welskop-Deffaa, Vorstand Sozial- und Fachpolitik beim Deutschen Caritasverband, in der Session „Digitalisierung und veränderte Erwerbsbiografien: Alterssicherungssysteme im Wandel!” (DCV/Janine Schmitz) Frau hält Vortrag auf dem Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)
Die Teilnehmer(inn)en der Session „Engagement verbindet! Wie bleiben wir in Kontakt?”. (DCV/Janine Schmitz) Gesprächsrunde auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Andreas Moorkamp, Gewaltberater und -therapeut beim Caritasverband für die Stadt Münster, in seiner Session „Echte Männer reden – Krisen- und Gewaltberatung für Jungen und Männer”. (DCV/Janine Schmitz) Mann hält Vortrag auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Zwei Mitarbeiterinnen von youngcaritas in der Session „Engagement verbindet! Wie bleiben wir in Kontakt?” (DCV/Janine Schmitz) Zwei junge Frauen halten Ansprache (DCV/Janine Schmitz)
Teilnehmer(inn)en nehmen neue Erkenntnisse aus den Sessions am zweiten Tag des Caritaskongresses mit. (DCV/Janine Schmitz) Teilnehmer im Publikum auf dem Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)
Irene L. Bär, Leiterin der youngcaritas Deutschland, mit einem Sessionbeitrag. (DCV/Janine Schmitz) Gesprächsrunde auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Ulrike Holch vom Freiwilligenzentrum Stuttgart des Caritasverbands für Stuttgart in der Session „Engagement verbindet! Wie bleiben wir in Kontakt?”. (DCV/Janine Schmitz) Frau hält Vortrag (DCV/Janine Schmitz)
Viele Teilnehmer(inn)en auch am zweiten Tag des Caritaskongresses. (DCV/Janine Schmitz) Eine Gruppe von Teilnehmern beim Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)
Teilnehmer(innen) beim Caritaskongrass 2019. (DCV/Janine Schmitz) Teilnehmende auf dem Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)
Bei Exkursion Nr. 8 konnten die Teilnehmer(inn)en die Teilhabeforschung an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin kennenlernen. (DCV/Janine Schmitz) Bärtiger Mann mit Papierschild in der Hand (DCV/Janine Schmitz)
Teilnehmer(inn)en beim Caritaskongress. (DCV/Janine Schmitz) Publikum auf dem Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)
Teilnehmer(inn)en kommen von ihren Exkursionen zurück zum Berliner Congress Center. (DCV/Janine Schmitz) Teilnehmende auf dem Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)
Gruppenfoto am zweiten Tag des Caritaskongresses 2019: Peter BNeher (Präsident Deutscher Caritasverband), Hans Jörg Millies (Finanzvorstand und Generalsekretär Caritasverband Deutschland), Wolfgang Schäuble (Präsident des Deutschen Bundestages), Eva M. Welskop-Deffaa (Vorstand Sozial- und Fachpolitik Caritasverband Deutschland) und Reinhard Kardinal Marx (Präsident Deutsche Bischofskonferenz) (v.l.n.r.). (DCV/Xander Heinl) Gruppenfoto auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Xander Heinl)
Die Session „Auswirkungen der Flüchtlingszuwanderung auf den Zusammenhalt der europäischen Gesellschaft in der EU” war gut besucht. (DCV/Xander Heinl) Publikum und Podium auf dem Caritaskongress (DCV/Xander Heinl)
Dr. Markus Kerber, Staatssekretär im Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat, Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Marie Blechschmidt, Leiterin der youngcaritas Speyer. (DCV/Xander Heinl) Frau auf Podium spricht ins Mikrofon (DCV/Xander Heinl)
Im Kuppelsaal des Berliner Congress Centers sind zum Abschluss des zweiten Kongresstages alle Plätze besetzt. (DCV/Xander Heinl) Blick auf Zuschauer beim Caritaskongress 2019 (DCV/Xander Heinl)
Reinhard Marx (Präsident der Deutschen Bischofskonferenz) beim Caritaskongresses 2019. (DCV/Xander Heinl) Kardinal Marx im Gespräch (DCV/Xander Heinl)
Marie Blechschmidt (Leiterin youngcaritas Speyer) in der Podiumsdiskussion „Zusammenhalt stärken - was tun Politik und Caritas?”. (DCV/Xander Heinl) Junge Frau mit Mikrofon auf Podium (DCV/Xander Heinl)
Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bei ihrem Redebeitrag auf dem Podium. (DCV/Xander Heinl) Frau hält Rede auf dem Caritaskongress (DCV/Xander Heinl)
Reinhard Kardinal Marx (Präsident der Deutschen Bischofskonferenz) bei seinem Redebeitrag beim Caritaskongresses 2019. (DCV/Xander Heinl) Kardinal Marx hält eine Rede auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Xander Heinl)
Musikalischer Abschluss des zweiten Kongresstages. (DCV/Xander Heinl) Musikalisches Trio (DCV/Xander Heinl)
In den Sessions beim Caritaskongress gab es auch Raum für Beiträge aus dem Publikum. (DCV/Xander Heinl) Mann im Anzug gestikuliert (DCV/Xander Heinl)
Dr. Shannon Pfohman von Caritas Europa in der Session „Auswirkungen der Flüchtlingszuwanderung auf den Zusammenhalt der europäischen Gesellschaft in der EU”. (DCV/Xander Heinl) Zwei Frauen in Diskussionsrunde auf dem Caritaskongress (DCV/Xander Heinl)
Dr. Wolfgang Schäuble (Präsident des Bundestags) bei seiner Rede während des Caritaskongresses. (DCV/Xander Heinl) Wolfgang Schäuble am Rednerpult (DCV/Xander Heinl)
Dr. Markus Kerber, Staatssekretär im Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat auf dem Podium. (DCV/Xander Heinl) Mann hält Rede auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Xander Heinl)
Dr. Wolfgang Schäuble (Präsident des Bundestags) bei seinem Redebeitrag am zweiten  Tag des Caritaskongresses. (DCV/Xander Heinl) Wolfgang Schäuble am Rednerpult (DCV/Xander Heinl)
Eva Welskop-Deffaa und Hans Jörg Millies, beide im Vorstand des Deutschen Caritasverbandes, begrüßen Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (DCV/Xander Heinl) Zwei Frauen schütteln sich die Hände (DCV/Xander Heinl)
Reinhard Marx (Präsident der Deutschen Bischofskonferenz) bei seiner Rede beim Caritaskongress 2019. (DCV/Xander Heinl) Reinhard Marx hält Rede beim Caritaskongress 2019. (DCV/Xander Heinl)
Dr. Wolfgang Schäuble, Präsident des Deutschen Bundestags, und Caritas-Präsident Dr. Peter Neher im Gespräch. (DCV/Xander Heinl) Wolfgang Schäuble im Gespräch mit dem Caritas-Präsident Peter Neher (DCV/Xander Heinl)
Alexander Huhn vom Caritasverband München moderierte die Session „Robotik in der Altenpflege”. (DCV/Xander Heinl) Mann hält Vortrag auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Xander Heinl)
Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (DCV/Xander Heinl) Frau hält Rede auf dem Caritaskongress (DCV/Xander Heinl)
Prof. Dr. Uwe Sielert von Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Institut für Pädagogik, Abteilung Sexualpädagogik) moderierte die Session zum Thema Sexualpädagogik.

 (DCV/Xander Heinl) Mann gestikuliert bei einem Vortrag (DCV/Xander Heinl)
Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf dem Podium beim Caritaskongress. (DCV/Xander Heinl) Frau mit Mikrofon (DCV/Xander Heinl)
Die Session „Sexualpädagogik im Kontext katholischer stationärer Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe”. (DCV/Xander Heinl) Kleinerer Vortrag auf dem Caritaskongress (DCV/Xander Heinl)
Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, begrüßt Roboterarm Eden. (DCV/Xander Heinl) Frau schüttelt Roboterarm die Hand (DCV/Xander Heinl)
Das Podium zum Thema „Zusammenhalt stärken - was tun Politik und Caritas?” (v.l.n.r.): Dr. Markus Kerber (Staatssekretär im Bundesfamilienministerium des Inneren, für Bau und Heimat), Dr. Franziska Giffey (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend), Marie Blechschmidt (Leiterin youngcaritas Speyer), Steffen Feldmann (Diözesandirektor und Vorstandsvorsitzender Caritasverband für das Erzbistum Hamburg) und Eva M. Welskop-Deffaa (Vorstand Sozial- und Fachpolitik Deutscher Caritasverband). (DCV/Xander Heinl) Volles Podium auf dem Caritaskongress (DCV/Xander Heinl)
Martina Liebsch von Caritas Internationalis Rom in der Moderation der Session zum Thema europäischer Zusammenhalt. (DCV/Xander Heinl) Ältere Frau mit Mikrofon (DCV/Xander Heinl)
Prof. Dr. Uwe Sielert von Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Institut für Pädagogik, Abteilung Sexualpädagogik) und Melanie Mahr (Doktorandin Fachbereich Caritaswissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg). (DCV/Xander Heinl) Mann und Frau halten einen Vortrag beim Caritaskongress 2019 (DCV/Xander Heinl)
Eva M. Welskop-Deffaa, Vorstand Sozial- und Fachpolitik vom Deutschen Caritasverband. (DCV/Xander Heinl) Frau hält Rede auf dem Caritaskongress (DCV/Xander Heinl)
Eva M. Welskop-Deffaa, Vorstand Sozial- und Fachpolitik vom Deutschen Caritasverband. (DCV/Xander Heinl) Eva M. Welskop-Deffaa auf dem Caritaskongress (DCV/Xander Heinl)
Andreas Kovar (Partner und Geschäftsführer, Kovar & Partners GmbH) als Speaker in einer der Sessions beim Caritaskongress. (DCV/Xander Heinl) Mann hält Vortrag auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Xander Heinl)
Reinhard Marx (Präsident der Deutschen Bischofskonferenz) begrüßt den Pflegeroboter EDAN. (DCV/Xander Heinl) Kardinal Marx schüttelt Roboterarm die Hand (DCV/Xander Heinl)
Martina Liebsch (Caritas Internationalis) moderiert eine der Sessions beim Caritaskongress. (DCV/Xander Heinl) Ältere Frau mit Mikrofon (DCV/Xander Heinl)
Reinhard Marx (Präsident der Deutschen Bischofskonferenz) hatte auch Zeit für Selfies während des Caritaskongresses. (DCV/Xander Heinl) Frau schießt Selfie mit dem Kardinal (DCV/Xander Heinl)
Dr. Wolfgang Schäuble (Präsident des Deutschen Bundestags), Caritas-Präsident Dr. Peter Neher, Reinhard Kardinal Marx (Präsident der Deutschen Bischofskonferenz) beim Caritaskongress 2019. (DCV/Xander Heinl) Bundestags-Präsident Wolfgang Schäuble, Caritas-Präsident Dr. Peter Neher und Reinhard Kardinal Marx beim Caritaskongress 2019. (DCV/Xander Heinl)
Sylvia M., Wohnungslose, ständiger Gast der Bahnhofsmission am Berliner Ostbahnhof. (Markus Harmann) Frau vor Bahnhofsmission stehend (Markus Harmann)
Kreisel, gelernter Schreiner und Koch, ist hauptamtlicher Mitarbeiter der Bahnhofsmission am Berliner Ostbahnhof. (Markus Harmann) Mann vor Bahnhofsmission stehend (Markus Harmann)
Sabine Depew und Welf Schröter bei der Diskussion um die Zukunft unserer Arbeit.  (DCV / Janine Schmitz) Frau und Mann mit Mikrofon auf einem Podium (DCV / Janine Schmitz)
Dr. Bernhard Hülsken und Andreas Moorkamp, beide vom Caritasverband für die Diözese Münster, in der Session „Echte Männer reden – Krisen- und Gewaltberatung für Jungen und Männer”. (DCV/Janine Schmitz) Zwei Männer halten einen Vortrag auf dem Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)
Der Besuch der Bahnhofsmission am Ostbahnhof ermöglichte persönliche Begegnungen und Gespräche mit Mitarbeitenden und Gästen. (Markus Harmann) Menschen vor einem großen Bahnhof (Markus Harmann)
Roland Knillmann, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit des Diözesan-Caritasverbands Osnabrück, bei der Moderation der gut besuchten Session. (DCV / Janine Schmitz) Mann moderiert mit Mikrofon und Handzetteln (DCV / Janine Schmitz)
Gruppenfoto am zweiten Tag des Caritaskongresses 2019: Peter BNeher (Präsident Deutscher Caritasverband), Hans Jörg Millies (Finanzvorstand und Generalsekretär Caritasverband Deutschland), Wolfgang Schäuble (Präsident des Deutschen Bundestages), Eva M. Welskop-Deffaa (Vorstand Sozial- und Fachpolitik Caritasverband Deutschland) und Reinhard Kardinal Marx (Präsident Deutsche Bischofskonferenz) (v.l.n.r.). (DCV / Xander Heinl) Gruppenbild beim Jahresempfang des Deutschen Caritasverbandes 2019 in Berlin (DCV / Xander Heinl)
Reinhard Kardinal Marx (Präsident der Deutschen Bischofskonferenz) bei seinem Redebeitrag beim Caritaskongresses 2019. (DCV / Xander Heinl) Kardinal Reinhard Marx auf dem Caritaskongress 2019 (DCV / Xander Heinl)
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble auf dem Caritaskongress 2019 (DCV / Xander Heinl) Wolfgang Schäuble auf dem Caritaskongress 2019 (DCV / Xander Heinl)

Tag 3

Frau hält gestenreichen Vortrag auf dem Caritaskongress
Männer diskutieren auf dem Podium
Podiumsgespräch beim Caritaskongress.
Tag 3 beim Caritaskongress
 (DCV / Janine Schmitz) Mann mit Mikrofon (DCV / Janine Schmitz)
 (DCV / Janine Schmitz) Frau im Publikum stellt eine Frage am Mikrofon (DCV / Janine Schmitz)
 (DCV / Janine Schmitz) Mann im Anzug mit Mikrofon (DCV / Janine Schmitz)
 (DCV / Janine Schmitz) Mann im Anzug mit Mikrofon (DCV / Janine Schmitz)
 (DCV / Janine Schmitz) Zwei Männer und eine Frau auf der Bühne beim Caritaskongress. (DCV / Janine Schmitz)
 (DCV / Janine Schmitz) Stehende Zuschauer im Saal beim Caritaskongress. (DCV / Janine Schmitz)
 (DCV / Janine Schmitz) Hände in der Luft (DCV / Janine Schmitz)
 (DCV / Janine Schmitz) Zwei Personen unterhalten sich beim Caritaskongress. (DCV / Janine Schmitz)
 (DCV / Janine Schmitz) Frau auf der Bühne breitet ihre Arme aus (DCV / Janine Schmitz)
 (DCV / Janine Schmitz) Mann auf der Bühne hebt die Arme hoch (DCV / Janine Schmitz)
 (DCV / Janine Schmitz) Podiumsgespräch beim Caritaskongress. (DCV / Janine Schmitz)
 (DCV / Janine Schmitz) Zwei Personen unterhalten sich beim Caritaskongress auf dem Podium. (DCV / Janine Schmitz)
 (DCV / Janine Schmitz) Auf der Bühne werden Geschenke verteilt (DCV / Janine Schmitz)
 (DCV / Janine Schmitz) Vier Frauen bei einer Gesprächsrunde auf dem Caritaskongress. (DCV / Janine Schmitz)
 (DCV/Janine Schmitz) Mann und Frau im Gespräch beim Caritaskongress. (DCV/Janine Schmitz)
 (DCV/Janine Schmitz) Frau mit Mikrofon (DCV/Janine Schmitz)
 (DCV/Janine Schmitz) Mann hält Vortrag auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
 (DCV/Janine Schmitz) Zwei Männer im Gespräch (DCV/Janine Schmitz)
 (DCV/Janine Schmitz) Gesprächsgruppe diskutiert (DCV/Janine Schmitz)
 (DCV/Janine Schmitz) Mann mit Mikrofon auf Podium (DCV/Janine Schmitz)
Das Podium in der Session „Haltestelle Berlin. 100 Jahre „Hauptvertretung“ des Deutschen Caritasverbandes”. (DCV/Janine Schmitz) Podiumsgespräch beim Caritaskongress. (DCV/Janine Schmitz)
 (DCV/Janine Schmitz) Mann hält Vortrag auf dem Caritaskongress 2019 (DCV/Janine Schmitz)
Eva M. Welskop-Deffaa, Vorstand Sozial- und Fachpolitik Deutscher Caritasverband. (DCV/Janine Schmitz) Frau hält Rede auf dem Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)
 (DCV/Janine Schmitz) Zwei ältere Herren im Gespräch beim Caritaskongress. (DCV/Janine Schmitz)
Hermann Gröhe MdB, Stv. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. (DCV/Janine Schmitz) Mann mit Mikrofon (DCV/Janine Schmitz)
 (DCV/Janine Schmitz) Frau hält Vortrag auf dem Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)
 (DCV/Janine Schmitz) Männer diskutieren auf dem Podium (DCV/Janine Schmitz)
Prof. Dr. Christiane Woopen, Co-Sprecherin der Datenethikkommission der Bundesregierung und Vorsitzende des Ethikrates. (DCV/Janine Schmitz) Frau hält Vortrag auf dem Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)
Notizen aus der Session „Arbeitgebermarken - eine Chance für die Caritas?!” am dritten Kongresstag. (DCV/Janine Schmitz) Notizen auf gelbem Zettel (DCV/Janine Schmitz)
Prof. Dr. Christiane Woopen, Co-Sprecherin der Datenethikkommission der Bundesregierung und Vorsitzende des Ethikrates. (DCV/Janine Schmitz) Frau hält gestenreichen Vortrag auf dem Caritaskongress (DCV/Janine Schmitz)

Hier finden Sie ...

Startseite Caritaskongress
Berichte, Videos und Interviews
Der Caritaskongress in Bildern
Video-Playlist auf unserem YouTube-Kanal

#Caritaskongress aktuell

Banner Caritaskongress Zusammenhalt

#Caritaskongress live: Unsere Social Media Wall

Der 5. Caritaskongress vom 27. bis 29. März 2019 in Berlin: Nutzen Sie jetzt den Hashtag #caritaskongress und bringen Sie Ihre Meinung auf unsere Kongress-Wall. Mehr

Wir.Jetzt.Hier. - das Motto des Caritaskongresses 2019

Wir. Jetzt. Hier – Alles zum Caritaskongress 2019

Im Mittelpunkt steht der gesellschaftliche Zusammenhalt als eine der zentralen Herausforderungen heutiger Zeit. Nicht nur die Debatten über Migration und Integration, auch die digitalen Entwicklungen sind hierfür Beispiele. Welche Impulse der alle drei Jahre stattfindende Caritaskongress setzt, verfolgen Sie hier in Text, Bild und Ton. Mehr

Wolfgang Schäuble im Gespräch mit dem Caritas-Präsident Peter Neher

Der Caritaskongress in Bildern

Eindrücke von den Talkrunden, Sessions, Exkursionen, Plenumsvorträgen und vom unterhaltsamen Netzwerken unter Kolleg(inn)en beim Caritaskongress 2019 im Berliner congress center (bcc). Mehr

Umfrage: Wie viel digital braucht sozial?

Folgen Sie der Caritas

Facebook Logo  Youtube Logo  Twitter Logo  Icon Newsletter

Förderlogo Glücksspirale quer
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar
  • Suche

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Verbandszentrale
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Newsletter
  • Englische Website
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas.de/impressum
    Copyright © caritas 2021