Mütter leben heute - nicht erst seit Coronazeiten - unter einem enormen Druck, was die Care-Arbeit, Vereinbarkeit mit dem Beruf und Verantwortung für den Familienalltag angeht.
Zu #äußeren# Rahmenbedingungen kommen häufig der #innere# Druck, Ansprüche
an die Mutterrolle, usw. Werden die eigenen Grenzen nicht erkannt, kann langfristig
Überlastung, auch für die ganze Familie, die Folge sein.
Ein ressourcenorientierter Ansatz in der fachlichen Begleitung soll die Mütter stärken
und ihre Handlungskompetenz erhöhen. Dafür werden die Hintergründe beleuchtet,
konzeptionelle Grundlagen und methodische Instrumente vorgestellt und trainiert.
- gefördert vom BMFSFJ -
Zielgruppe
Fachkräfte in sozialen und pädagogischen Arbeitsbereichen
Max. Teilnehmerzahl
16
Kosten
170,00 Euro, bei Präsenzveranstaltungen inkl. Mittagessen sowie kalte und warme Getränke; zusätzlich buchbar: Übernachtung mit Frühstück zum Preis von 74,00 Euro pro Nacht
Veranstaltungsnummer
405-23-0S