„Eine Ausbildung bei der Caritas anzufangen, ist ein gewagter Schritt ins Erwachsensein“
Warum hast Du dich für eine Ausbildung bei der Caritas entschieden?
Ich habe mich für eine Ausbildung bei der Caritas beworben, weil mein Bruder seine Ausbildung auch bei der Caritas macht und er mir nur Gutes darüber erzählt hatte. Ich war immer noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz und da habe ich mir gedacht: "Wieso nicht?".
Welche Ausbildung machst Du bei der Caritas?
Ich mache eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement, weil ich an der Büroarbeit interessiert bin.
Dominik Fischer, Auszubildender beim Deutschen CaritasverbandEva Bickar / DCV
Wie war Dein erster Tag bei der Caritas?
An meinem ersten Tag bei der Caritas war ich kaum aufgeregt. Ich bin zuerst bei einer Führung durchs Haus mitgegangen und habe die ersten Unterlagen ausgefüllt, die mir meine Ausbilderin gegeben hatte.
Was macht die Ausbildung bei der Caritas so besonders?
Die Gelegenheit so viele unterschiedliche Abteilungen kennenzulernen. Von der Fortbildungsakademie bis zu Caritas international, wo mir viel Interessantes beigebracht wird.
Was sind Deine Aufgaben bei der Caritas?
Meine Aufgaben sind normale Büroarbeiten, wie den Versand von Briefen vorzubereiten oder die Organisation von Sitzungen.
Was macht Dir an der Arbeit bei der Caritas besonders viel Spaß?
Jedes Referat ist auf seine Art vielseitig, da man alle paar Monate das Referat wechselt und dadurch unterschiedliche Tätigkeiten hat. Außerdem macht die Arbeit mit den tollen Kollegen besonders viel Spaß.
Wie würdest Du das Arbeitsklima bei der Caritas beschreiben?
Das Arbeitsklima ist positiv, mir gegenüber sind alle nett und freundlich, es gibt keine Probleme. Man kann mit den Kollegen viel Spaß haben und auch mal lachen.
Wie sollte man für die Ausbildung bei der Caritas gestrickt sein? Benötigt man ein bestimmtes Vorwissen?
Vorwissen ist nie schlecht, die Kollegen haben aber kein Problem jemandem etwas beizubringen oder zu erklären, sie helfen gerne weiter. Eine Ausbildung bei der Caritas anzufangen, ist ein gewagter Schritt ins Erwachsensein, allerdings lohnt sich der Schritt besonders. Mit Engagement und guter Kommunikation kann man viel erreichen.