Wie bekomme ich persönliche Assistenz, und wer bezahlt sie?
Für die Finanzierung der persönlichen Assistenz gibt es in Deutschland unterschiedliche Kostenträger, also Geldgeber. Welcher Kostenträger zuständig ist, hängt von der Ursache der Behinderung und von der Art der benötigten Hilfe ab.
Folgende Kostenträger können zuständig sein:
- Pflegeversicherung
- Krankenkasse
- Versorgungsamt (für Wehr- und Zivildienstopfer sowie für Impfgeschädigte)
- Unfallversicherung oder Sozialhilfe (Hilfe zur Pflege/Eingliederungshilfe)
- Jugendamt
- Rentenversicherung.
Um eine geeignete Assistenzperson zu finden, klicken Sie bitte hier oder fragen Sie eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe.
Noch Fragen? Nutzen Sie die Online-Beratung oder wenden Sie sich an eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe (Adress-Suche oben rechts).