Warum suchen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Beratungsstellen auf?
Hier sind einige Beispiele genannt:
- Erziehungsfragen
- Entwicklungsauffälligkeiten
- Probleme in Kindergarten und Schule
- Gestaltung verschiedener Familienformen
- Familienkrisen
- Sorge- und Umgangsrechtsfragen
- Veränderung von Jugendlichen
- Gewalt, Missbrauch und Misshandlung
- junge Menschen und Familien mit Migrationshintergrund
- Mediennutzung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Sinnfragen (Glaubensfragen, Lebensentwürfe, Lebensentscheidungen, Wertekonflikte, Konfliktlösung...)